
50 Zitate zum Thema Selbstzweifel
Wenn du gerade an dir zweifelst, du bist nicht alleine mit dem Gefühl. Manchmal ist es schwer, mutig und selbstbewusst sein. Hier findest du 50 Gedanken, 50 Zitate, die deinen Selbstzweifel entkräften und dir Selbstbewusstsein und Mut schenken können. Such dir einfach den Gedanken aus, der für dich und deine Situation passt. Erinnere dich wieder daran, dass du wertvoll und einzigartig bist. Dich gibt es nur einmal. Lass die Zweifel hinter dir und geh deinen Weg.
1.Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski

2. Glaube nicht alles, was du über dich denkst
Byron Katie

3. Zu viele Menschen bewerten zu stark, was sie nicht sind, und zu wenig, was sie sind
Malcolm S. Forbes

4. Kein Mensch kann sich ohne sein Einverständnis wohlfühlen.
Mark Twain

5. Unsere Selbstachtung folgt unseren Entscheidungen. Jedes Mal, wenn wir im Einklang mit unserem authentischen Selbst und unserem Herzen handeln, verdienen wir unseren Respekt. So einfach ist das. Jede Entscheidung ist wichtig.
Dan Coppersmith

6. Die Belohnung für Anpassung ist, dass jeder dich mag, außer du dich selbst.
Rita Mae Brown

7. Du bist mutiger als du glaubst, stärker als du scheinst und intelligenter als du denkst.
A. A. Milne

8. Selbstwertgefühl ist nicht alles. Aber wenn du kein Selbstwertgefühl hast, hast du nichts.
Gloria Steinem

9. Sei du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben.
Oscar Wilde

10. Du allein bestimmst, ob du wert-voll oder wert-los sein willst.
Gudrun Knopp

11. Das Tragische im Leben vieler Menschen ist, dass sie überall nach einem Selbstwertgefühl suchen, nur nicht in ihrem Innern.
Nathaniel Branden

12. Die einzigen wirklichen Feinde eines Menschen sind seine eigenen, negativen Gedanken.
Albert Einstein

13. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das von sich eine schlechte Meinung hat.
George Bernard Shaw

14. Warum sollten wir uns Sorgen darüber machen, was andere über uns denken? Haben wir mehr Vertrauen in ihre Meinung als in unsere eigene?
Brigham Young

15. Niemand kann dich dazu bringen, dich ohne deine Zustimmung, minderwertig zu fühlen.
Eleanor Roosevelt

16. Dein Wert liegt darin wer du bist, nicht was du alles hast.
Thomas Edison

17. Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen halten, wären sehr überrascht, wenn sie wüßten, wie wenig die anderen über sie nachdenken.
Bertrand Russell

18. Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
Friedrich Hebel

19. Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.
Platon

20. Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten.
Friedrich Schiller

21. Nie wieder Kampf um Akzeptanz und Anerkennung vom Dreck . Hab meinen Glanz schon viel zu lang in meinem Schatten versteckt.
Wortschatzprojekt

22. Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.
Wilhelm von Humboldt

23. Derjenige allein ist arm, der an sich selbst nicht glaubt.
Marc Aurel

24. Ich bin eine Meisterin ,die übt!
Jwala Gamper

25. Mach, was du für richtig hältst. Es wird immer jemanden geben, der anders denkt.
Michelle Obama

26. Ich habe mir wahrscheinlich das Recht verdient, ein paar Mal Mist zu bauen. Ich will nicht, dass Versagensängste mich von dem abhalten, was mir wirklich wichtig ist.
Emma Watson

27. Du kannst erschaffen, was du erschaffen möchtest – bevor irgendjemand in der Welt es glaubt, musst du es selbst glauben.
Will Smith

28. Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, keine zweitklassige von jemand anderem.
Judy Garland

29. Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind winzige Dinge im Vergleich zu dem, was in uns liegt.
Ralph Waldo Emerson

30. Es ist nie zu spät, um das zu sein, was du sein könntest.
George Eliot

31. Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Seneca

32. Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.
Christian Morgenstern

33. Du selbst, genauso wie jeder andere im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung.
Buddha

34. Beuge nie deinen Kopf. Halte ihn immer hoch. Schau der Welt ins Gesicht.
Helen Keller

35. Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Dietrich Bonhoeffer

36. Wir dürfen uns nicht durch die begrenzten Vorstellungen anderer Leute definieren lassen.
Virginia Satir

37. Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin.
Kurt Cobain

38. Mut ist nicht immer brüllend laut. Manchmal ist es die ruhige, leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: Morgen versuche ich es wieder.
Mary Anne Radmacher

39. Andere können dich vielleicht temporär stoppen. Dich permanent stoppen kannst du aber nur selber.
Zig Ziglar

40. Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.
Marie von Ebner-Eschenbach

41. Akzeptiere alles an dir – ich meine wirklich alles. Du bist du, vom Anfang bis zum Ende – keine Entschuldigungen, keine Reue.
Henry Kissinger

43. Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird.
Immanuel Kant

42. Wenn du dich im Leben auf die Dinge beschränkst, an denen niemand etwas auszusetzen hat, dann wirst du nicht viel zu tun finden.
Lewis Carroll

44. Deinen Selbstwert findest du nicht in den Meinungen der anderen.
Stephen Aitchison

45. Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.
Selma Lagerlöf

46. Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.
Franz Kafka

47. Wenn du denkst, du kannst etwas, kannst du es. Und wenn du denkst, du kannst es nicht, hast du Recht.
Mary Kay Ash

48. Du bist, was du glaubst.
Oprah Winfrey

49. Leicht ist das Leben für keinen von uns. Doch was nützt das, man muß Ausdauer haben und vor allem Zutrauen zu sich selbst. Man muß daran glauben, für eine bestimmte Sache begabt zu sein, und diese Sache muß man erreichen, koste es, was es wolle.
Marie Curie

50. Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
William Shakespeare
Du möchtest noch tiefer in das Thema eintauchen? Selbstzweifel sind schon mein Lieblingsthema ;-).
Von Selbstzweifel auf Selbstvertrauen umschalten
Meine 4 besten Tipps, um den Selbstzweifel zu überwinden
Selbstkritik: Warum bist du so hart zu dir?
9 Lügen und eine Wahrheit über den Selbstzweifel
