
Supervollmond im August – Licht und Schatten
Ich mag den Vollmond sehr, denn er bringt Widersprüchlichkeiten und Gegensätze auf den Tisch. Die Kunst ist es, die Balance zu finden und die Gegensätze zu vereinen.
Ich mag den Vollmond sehr, denn er bringt Widersprüchlichkeiten und Gegensätze auf den Tisch. Die Kunst ist es, die Balance zu finden und die Gegensätze zu vereinen.
Ich habe immer gedacht, ich bin eine gute Zuhörerin. Durch meine Profession als Therapeutin bin ich geschult, zu zuhören und gute Nachfragen zu stellen. So habe ich gedacht.
Once in a blue moon! Oder alle Jubeljahre mal … Der zweite Vollmond in einem Monat wird blauer Mond genannt. Er ist nicht wirklich blau, aber selten. Die englische Redewendung „once in a blue moon“ heißt übersetzt „alle Jubeljahre mal“. Ich schreibe selten solche Sachen
Die Zerissenheit von Gefühlen ist seit ewigen Zeiten ein großes Thema. Schon Goethe schrieb im Faust „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, die eine will sich von der andern trennen…“. Doch ob Trennung immer das Richtige ist? Vielleicht geht es auch um Integration und
Olaf Schwantes hat im Zuge der Mission Liebe einen wunderbaren Artikel geschrieben, den möchte ich dir einfach nicht vorenthalten. Lass dich einfach überraschen von der Überraschung! Viel Spaß beim Ausprobieren und jetzt geht das Wort an Olaf Schwantes:
Heute verrate ich dir meinen ultimativen Trick, um auf neue Gedanken zu kommen und abzuschalten. Andere meditieren – meine Meditation ist das Gehen. Mich inspiriert die Natur andere Perspektiven zu sehen und leichter einen Perspektivenwechsel zu vollziehen. „Wenn wir einen Gehenden genau beobachten, wissen wir