Beziehung, Vollmond, blue moon, Venus, Löwe, Wassermann, Liebe, Partnerschaft

Once in a blue moon – was jetzt wichtig ist!

Once in a blue moon! Oder alle Jubeljahre mal …

Der zweite Vollmond in einem Monat wird blauer Mond genannt. Er ist nicht wirklich blau, aber selten. Die englische Redewendung „once in a blue moon“ heißt übersetzt „alle Jubeljahre mal“.  Ich schreibe selten solche Sachen – once in a blue moon quasi :-). Doch vielleicht passiert es in Zukunft öfter. Mal schauen.

Dieser Blue Moon am 31.7. ist wirklich besonders. Die Venus ist rückläufig, die Sonne im Löwen steht dem Mond im Wassermann gegenüber. Da geht es um Themen aus der Vergangenheit: welches Gefühl darf nicht gehört werden? Welche alten Muster zeigen sich klar und deutlich? Es ist die Chance der Heilung und des Wachstums, die die rückläufige Venus mit sich bringt. Es geht darum, alte Beziehungen anzusehen und aus ihnen zu lernen. Gedanken an Ex-Partner können auftauchen, an die du vielleicht Jahre nicht mehr gedacht hast. Das Thema ist nicht, alte Beziehungen wieder aufleben zu lassen, sondern die Wunden zu heilen und wiederkehrende Muster zu durchbrechen. Spannende Zeit – sei achtsam mit deinen Gedanken und schau auf die Botschaften. Die rückläufige Venus mit ihren Themen bleibt noch eine Weile erhalten.

Blue Moon

Die Sonne im Löwen und der Mond im Wassermann bringen die Polarität zwischen Individualität und Gemeinschaft, Herz und Verstand, sowie Bequemlichkeit und Ehrlichkeit auf den Tisch. Die Aufforderung ist nicht beide gegenüberzustellen, sondern beide miteinander zu vereinen.

1.Individualität mit Gemeinschaft

Wie kannst du zum Wohl der Gemeinschaft beitragen? Was kannst du verändern, um dich mehr mit anderen verbunden zu fühlen?

Es geht nicht um das entweder oder, sondern um das Miteinander der beiden. Deine Individualität – das, was dich ausmacht – bereichert die Gemeinschaft. Zeige dich, versteck dich nicht – denn du wirst gebraucht in dieser Welt. Die Welt braucht keine Herde weißer Schafe – sie braucht bunte Schafe. Zeige deine Farben, deine Pracht zum Wohle aller.

2. Herz mit Verstand

Gar nicht so einfach. Ich bin stark im Kopf und kann mir Dinge zerdenken. Du auch? Was mir dabei hilft – was ist mein erster Impuls? Was ist mein erstes Gefühl? Es geht darum, schnell zu entscheiden. Das erinnert mich an eine Situation von vor langer langer Zeit. Ich hatte ein blind date, arrangiert von einer Freundin. Ich sah den Mann und mein erster Impuls war – „Oh, nein! Nicht der.“ Wir verbrachten einen angenehmen Abend, seine Worte lullten mich ein und wir trafen uns öfter. Die Beziehung mit ihm war eine Entscheidung, die ich aus meinem Kopf traf – auch wenn ich damals dachte, ich höre auf mein Herz. Du ahnst es schon? Es war nicht die schönste und nicht die längste Beziehung.

Wie stark ist dein Commitment im Herzen ? Und wie stark im Verstand?

Mein Herz und mein Verstand arbeiten nicht immer miteinander. Und es ist heute nicht einfach, ganz ehrlich zu dir und zu mir zu sein. Mein Verstand liebt die Wissenschaft, die Daten und Fakten – das, was be – greif – bar ist. Mein Herz hat eine andere Seite, es mag Dinge, die nicht erklärbar sind, es glaubt an ein höheres Wissen und die Kraft der Intuition. So habe ich beide Seiten zwar gelebt – aber die eine immer vor der anderen verborgen. Doch es gehört beides zu mir! Das macht mich aus. Es macht mich zu mit den Füßen auf dem Boden spirituell und offen für mehr als nur das Sichtbare und Greifbare.

3. Bequemlichkeit mit Ehrlichkeit

Auch hier heißt nicht, das eine gegen das andere. Du darfst es dir ruhig bequem machen. Doch wenn es um deine Werte und Gefühle geht – sei ehrlich und stehe für sie ein.

Es ist nicht immer leicht ehrlich zu sich sein und ehrlich zu anderen sein. Nimm dich wichtig und schaue auf deine Gefühle. Gib dich nicht mit dem ersten Gefühl, das hochkommt, zufrieden. Schau tiefer, welches Gefühl liegt darunter? Mir hilft dabei oft, mich an meinem Körper zu orientieren. Das erste Gefühl schießt mir in den Kopf. Doch was fühle ich in meinem Hals? Blockiert es meine Stimme? Verändert es sich? Und wie ist es im Herzen? Macht es mein Herz weit oder eng? Was passiert in meinem Bauch? Und in meinem Unterleib?

Ich visualisiere gerne dabei, wie sieht das Gefühl in meinem Körper aus. Welche Form hat es? Welche Konsistenz? Welche Farbe? Lässt es sich verändern?

Es ist ein spannender Weg, den ich auch oft mit meinen Kunden gehe. Plötzlich zeigt sich, dass z.B. aus Wut Angst wird. Und wenn diese Angst gesehen und wahrgenommen wird, kann sie gehen und mit ihr die Wut. Es öffnen sich ganz neue Wege. Ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg – schreib mir eine Nachricht. Die momentane Zeitqualität unterstützt die Prozesse in dem Beziehungs-Coaching enorm. Gerade der Rückblick auf alte Beziehungsmuster bringt Veränderung und Wachstum. Zeit für einen Neubeginn? Für eine Veränderung deiner Beziehung? Dann nutze diese Zeit!

Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest du hier.

Ich freue mich auf deine Kommentare und Anregungen. Und ehrlich gesagt, bin ich auch ein wenig nervös – weil es doch mal ganz anders ist als sonst.

Von Herzen liebe Grüße

Veronika

 

Share it