Außenseiterin, Business, Saboteur, Glaubenssätze

Business-Saboteur 4: Die Aussenseiterin

Die Außenseiterin ist normalerweise ziemlich unabhängig und neigt dazu, für sich zu bleiben. Sie hat sich nie wirklich zugehörig gefühlt, aber tief im Inneren sehnt sie sich danach, akzeptiert zu werden und irgendwo hinzugehören. Sie hat eine tiefe Angst vor Ablehnung und versteckt deshalb ihr wahres Ich vor der Welt. Alles, was damit zu tun hat, gesehen zu werden oder sich zu äußern, ist besonders schwierig für sie, da es ihr Gefühl von Sicherheit beeinträchtigt. Sie hält sich klein, weil sie glaubt, dass niemand an dem interessiert ist, was sie zu sagen hat, und dass das „Verstecken“ oder Unsichtbarsein sie in Sicherheit bringt. Trotzdem träumt sie davon, sichtbarer zu werden, auf Bühnen zu sprechen, Bücher zu schreiben und eine große Welle der Veränderung in der Welt zu bewirken. 

Häufige Saboteur-Glaubenssätze der Außenseiterin

  • Was ist, wenn die Leute über mich tratschen oder mich auslachen?
  • Unsichtbar zu sein, hält mich in Sicherheit.
  • Meine Meinung spielt keine Rolle,
  • Ich habe nichts, was die Leute hören wollen,
  • Was ist, wenn ich etwas Falsches sage/ mich blamiere?
  • Was ist, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann?
  • Ich gehöre nicht dazu.

Häufige Saboteur-Gefühle der Außenseiterin

  • Hat das Gefühl, dass die eigene Stimme oder Meinung nicht wichtig ist oder nicht sicher geäußert werden kann.
  • Fühlt sich sicherer, wenn sie still und „unsichtbar“ ist.
  • So gesehen zu werden, wie sie wirklich ist, ist nicht sicher, weil das Risiko besteht, Schaden zu nehmen oder in Gefahr zu geraten, wenn sie nicht gemocht, beurteilt oder auf irgendeine Weise abgelehnt wird.
  • Die größte Angst ist es, abgelehnt zu werden und ihr „Nicht-Genug-Sein“ zu spüren.
  • Sie hat das Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmen muss.

Wie sich die Außenseiterin in sich selbst, in persönlichen Beziehungen und im Geschäftsleben zeigt.

  • Neigt dazu, anderen zuzustimmen oder die eigene Meinung für sich zu behalten, auch wenn sie tief im Inneren nicht wirklich übereinstimmt.
  • Tiefsitzende Ängste, die sich als „Verstecken“ im Geschäftsleben zeigen (nicht ihre Geschichten teilen, kein Marketing, keine Kundenergebnisse teilen, keine Videos machen).
  • Sie neigt dazu, andere abzulehnen, bevor sie selbst abgelehnt werden kann, besonders in persönlichen Beziehungen und Freundschaften.
  • Kann manchmal als Kampf mit dem Verkauf ihrer eigenen Produkte und Dienstleistungen erscheinen.
  • Vermeidet alles, was sie zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit machen könnte.
  • Wenn sie sichtbar sein muss, trägt sie eher eine Maske dessen, was andere von ihnen erwarten, als dass was ihr wahres Ich ist.
  • Kämpft damit, sich als persönliche Marke im Geschäft zu positionieren.

Ursprung der Außenseiterin-Wunde

Die Außenseiterin wird als Überlebensstrategie aktiviert, wenn sie sich a) nicht sicher fühlte, gesehen zu werden und/oder b) das Gefühl hatte, als Kind nicht „dazuzugehören“, sei es zu Hause oder in der Schule. Das kann daran gelegen haben, dass sie gemobbt wurde oder oft die Schule gewechselt hat. Es kann sein, dass sie das Gefühl hatte, nicht wirklich zu ihrer Familie zu gehören, da sie sich anders als sie fühlte. Vielleicht wurden sie absichtlich von ihrer Familie ausgeschlossen, indem sie als „Sündenbock“ behandelt wurde, oder sie hat Aggressionen oder Missbrauch im Elternhaus erlebt oder miterlebt. All diese Umstände führen zu der Überzeugung „mit mir muss etwas nicht stimmen“, und so kämpft sie damit, sich so zu akzeptieren, wie sie sind, und verstecken sich, um sich zu schützen.

Die nächsten Schritte, um dies zu transformieren:

Mindset-Arbeit geht einfach nicht tief genug. Du musst den Ursprung deiner Außenseiterin- -Wunde aufdecken und heilen und INNERE SICHERHEIT & RADIKALE SELBSTAKZEPTANZ integrieren. Innere Sicherheit ermöglicht es dir, dich sicher zu fühlen, gesehen und sichtbar zu sein, und radikale Selbstakzeptanz ermöglicht es dir, deine Einzigartigkeit als dein bestes Gut zu verstärken, so dass du sie nutzen kannst, um eine größere Wirkung zu erzielen. Dies erleichtert die Aktivierung der positiven „Change-Maker“-Eigenschaften, so dass du schnell und radikal dein ultimatives Uplevel im Business, bei dir selbst und in deinem Leben freisetzen kannst

Dinge wie:

  • Zeig dich als die Sichtbarkeits-Queen, die du bist, weil du dich ablehnungssicher und furchtlos fühlst.
  • Fühl dich sicher, so zu sein, wie du wirklich bist, teile deine Meinung laut und stolz und lass deine Stimme hören.
  • Erhöhe deine Breitenwirkung, indem du Videos machst, Präsentationen hältst, auf Bühnen sprichst oder das Buch schreibst, vor dem dich die Angst zurückgehalten hat.
  • Verkaufe dich und deine Dienstleistungen selbstbewusst (ziehen Sie WEGEN mehr Kunden an und schließen WEGEN mehr Verkäufe ab).
  • Fühl dich sicher, Gruppenprogramme zu starten und Webinare oder Herausforderungen zu nutzen, um deine Wirkung und dein Einkommen zu verzehnfachen.

Dein primärer Saboteur ist nur ein Teil des Puzzles ist. Es gibt 4 wichtige Erfolgs-Saboteure, die dich von wahrem Erfolg und Freiheit in deinem Geschäft und Leben abhalten. Alle vier zu kennen und an ihnen zu arbeiten ist essentiell, um deine Überzeugungen zu verbessern, deine tiefsten Ängste loszulassen und dein maximales Potenzial freizusetzen.  Im folgenden findest du die anderen drei Saboteure:

Der fleißige Biene -Saboteur:

Die fleißige Biene glaubt, dass sie wirklich hart arbeiten muss, um den Erfolg zu erreichen, nach dem sie sich sehnt. Sie hat das Gefühl, dass sie sich so sehr anstrengt, dass die Leute oft sagen, wie viel und wie hart sie arbeitet, aber sie hat das Gefühl, dass ihr Kontostand die Anstrengung nicht ganz widerspiegelt. Die Sache ist die, selbst wenn sie einen großen Monat in ihrem Geschäft hat oder ein Ziel erreicht, das sie noch nie zuvor erreicht hat, ist sie immer noch nicht zufrieden und geht direkt zum nächsten Ziel über. Wann immer sie in einem Bereich Erfolg hat, scheint dieser nicht lange anzuhalten ODER er geht auf Kosten des Erfolgs in einem anderen Bereich ihres Lebens, wie z. B. ihrer Gesundheit oder ihrer Beziehungen. Sie möchte alles haben, arbeitet aber so hart, dass sie auf ein Burnout zusteuert (oder bereits dort ist). Ihr Wert basiert in hohem Maße auf ihren Einkommensmöglichkeiten und äußeren Erfolgen. Sie hat einige tiefe Blockaden in Bezug auf Geld, Liebe und Erfolg, die sie von dem Erfolg in allen Bereichen, zu dem sie wirklich fähig ist, zurückhalten.

Der Hochstapler-Saboteur:

Die „Hochstaplerin“ hat in ihrem Leben ein gewisses Maß an Erfolg erreicht, aber sie glaubt, dass dies auf Glück, Zufall oder Fehler zurückzuführen ist und fühlt sich innerlich nicht erfolgreich. Sie glaubt nicht wirklich, dass sie so erfolgreich oder intelligent ist, wie andere sie glauben, und fürchtet vielleicht sogar, als nicht gut genug „herausgefunden“ zu werden. Es fällt ihr schwer, ihren eigenen Entscheidungen und ihrer Intuition zu vertrauen, und sie kann in einem Kreislauf stecken bleiben, in dem sie immer mehr Zertifikate und Kurse kauft, weil sie an ihren Fähigkeiten zweifelt und nie das Gefühl hat, genug zu wissen (obwohl sie es tut!). Sie sucht immer bei anderen nach Rat. Sie fühlt sich nicht wirklich selbstbewusst, sondern eher so, als würde sie sich verstellen und hat oft mit Selbstzweifeln zu kämpfen. 

Der PeoplePleaser-Saboteur:

Der PeoplePleaser hat ein starkes Verlangen, sich um andere zu kümmern und für sie über sich hinauszuwachsen (sie vielleicht sogar zu retten), ob das nun ihre Kunden, ihre Familie oder ihre Freunde sind. Anderen zu helfen, fühlt sich als Teil ihrer Lebensaufgabe an. Das ist zwar eine bewundernswerte Eigenschaft, aber sie kann auch auf Kosten ihrer selbst gehen. Es fällt ihr schwer, „nein“ zu sagen, selbst wenn etwas zusätzlichen Stress und Belastung für sie bedeutet, und das kann manchmal zu unterschwelligem Groll und/oder dem Gefühl führen, ausgenutzt zu werden. Ihr größter Kampf besteht darin, zu wissen und zu glauben, dass sie genug ist, genau so wie sie ist.

Share it