Love it or leave it, Entscheidungen, Universum, Synchronzität

Entscheidungen – Love it or leave it

Rein in die Kartoffeln oder raus aus den Kartoffeln?

Entscheidungen für sich zu fällen ist oft nicht leicht. Eine meiner wichtigsten Erfahrungen aus dem Retreat letzte Woche: Wenn du deinem Herzen und deiner Intuition folgst, fällt alles an den richtigen Platz.

Manchmal ist es für mich nicht leicht, bei mir und mit der Gruppe zu sein. Ich bin dann wie ein Schwamm und nehme alles auf und verliere dabei den Zugang zu mir. Am 3. Tag war es dann so weit. Kennst du das? Du sitzt in der Gruppe und bist nicht richtig dabei? Kannst nicht voll präsent sein? Ich spürte es schon in der ersten Session. In der Pause versuchte ich eine Entscheidung zu treffen – rein in die Kartoffeln oder raus aus den Kartoffeln?  Ich nahm mir eine Session Auszeit. Hach, es fiel mir nicht leicht. Ich wollte für die anderen da sein. Und andererseits war alles so wichtig und so interessant, ich wollte auch nichts verpassen. Doch es fügte sich wunderbar – das Thema der Session war „Verantwortung für sich übernehmen“.

Was für ein wunderbarer Witz vom Universum: Ich hatte es ja bereits getan. Ich habe nichts verpasst. Und danach konnte ich auch ganz präsent sein – für mich und für die anderen.

Bleib bei dem, was du liebst – lasse das hinter dir, was du nicht liebst. Treffe deine Entscheidungen.

Fange mit kleinen Schritten an:

Lies das langweilige Buch nicht zu Ende, schalte den Fernseher aus, wenn dich nichts davon interessiert. Verlasse die Party, wenn du dich nicht wohl fühlst. Ja, manchmal musst du dich entscheiden – zwischen Menschen zu enttäuschen und zu verärgern und deinem Leben und deiner Freude. Nicht einfach – ich wollte die Gruppe auch nicht enttäuschen, den Leiter nicht verärgern. Ein Teil von mir fühlte sich schuldig und ein weiterer Teil schämte sich auch dafür. Diese Anteile von sich anzunehmen, ist nicht angenehm. Sie machen verletzlich und auch hier kannst du dich entscheiden. Zeige ich diese Anteile? Spreche ich sie aus? Sage ich meine Wahrheit? Oder verstecke ich sie? Lege ich eine Schutzschicht darüber? Nun gut – ich hatte Glück, denn es ging in diesem Retreat um die eigene Wahrheit und ich wurde mit all meinen Teilen wunderbar aufgefangen. Das funktioniert nicht immer. Manchmal zeigst du dich in all deinen Facetten und du scheiterst – du wirst zurückgewiesen, verletzt oder enttäuscht. Ebenso ist der andere von dir enttäuscht oder verärgert oder verletzt.

Steh wieder auf!

Denn jedes Fallen macht dich stärker. Es wäre jetzt glatt gelogen, dass Fallen angenehm ist und dass man sich dabei wohlfühlt. Nee – es ist ziemlich unbequem, es ist schmerzhaft. Doch es ist es wirklich wert. Denn der Preis fürs Erdulden ist auch, du gibst dich auf und du gibst den anderen auf. Es verkommt alles nur zu einer Fassade. Es kostet dich viel Energie und viel Kraft, etwas vorzuspielen und auf everybodys darling zu machen. Dein Gegenüber hängt im luftleeren Raum – unbewusst spürt der andere, dass etwas nicht stimmt. Doch er kann es nicht richtig fassen, nicht durch deine Fassade dringen. Und wo wir gerade beim Witz des Universums sind. Ich lese gerade  Rising Strong von Brene Brown (*). Noch bin ich ziemlich am Anfang des Buches.

Verletzlichkeit – der Wille, sich zu zeigen und gesehen zu werden ohne Garantie auf ein Ergebnis – ist der einzige Weg für mehr Liebe, mehr Zusammengehörigkeit und mehr Freude.

Und wonach streben wir am meisten in unserem Leben? Nach Freude, Liebe und Zusammengehörigkeit – das ist in unserer DNA verankert.

Die großen Dinge

Und dann gibt es noch die großen Dinge in deinem Leben – den Job, die Beziehung, die Ausbildung (ich bin ja ein Programmjunkie) – sei entweder ganz drin und zeige dich oder geh raus. Lass dich nicht von Versprechen oder Verträgen fesseln, die du gemacht hast, als du anders warst als du jetzt bist und die dich jetzt für 5 oder 10 Jahren feststecken lassen. Du bist frei – frei zu gehen, frei zu bleiben, frei, dich neu dafür oder dagegen zu entscheiden. Auf diese Art und Weise habe ich  auch meinen Kleiderschrank vor ein paar Tagen entrümpelt und radikal ausgemistet. Das schwierigste für mich war es immer, mich von Stücken zu trennen, die viel Geld gekostet haben, aber nicht mehr zu mir passten oder ich nicht mehr hineinpasste. Dieses Mal fielen mir die Entscheidungen leicht, ich habe mich bei jedem Teil gefragt „Passt du in mein Leben? Trage ich dich mit Freude?“. Jedes Teil mit einem Nein wanderte in den Sack. So kamen vier volle Säcke zusammen und ich habe noch genug anzuziehen ;-). Übrigens habe ich die Kleidung in einem Flüchtlingsheim abgegeben.

Noch ein letzter Witz des Universums:

Die liebe Uta Nimsgarn hat ein wunderbares Video gemacht zu Liebe vs Angst, Fülle vs Mangel , Kampf vs Leichtigkeit. Darin ist eine ganz einfache Übung, die dir hilft, festzustellen, wo du gerade bist und wie du in deine Leichtigkeit kommst. Du kannst deine Entscheidungen treffen. Den ganzen Artikel findest du hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Resümee:

Wenn du wirklich mit dir im Einklang handelst, die Verantwortung für dein Handeln übernimmst, alle Anteile in dir aus vollem Herzen annimmst und dich so zeigst, dann lacht das Universum mit dir. :-). Wie geht es dir damit? Was sind deine Gedanken? Wie erlebst du es, wenn das Universum mit dir lacht und alles in seine natürliche Ordnung fällt?

(*) Das ist ein Affiliate-Link. Ich bekomme bei deiner Bestellung einen kleinen Betrag gut geschrieben. Es kostet dich nicht mehr, hilft mir meinen Bücherschrank oder Kindle weiter aufzufüllen.

Bild: fotolia © lassedesignen

Share it