
Die Top 15 der Geld-Glaubenssätze
Jedes Mal, wenn ich mit meinen Kundinnen am Geld-Thema arbeite, erzählen sie mir mindestens von einem dieser Geld-Glaubenssätze, die sie schon bei sich entdeckt haben. Der Glaubensatz, der sie blockiert, Geld zu machen, empfangen, behalten! Mit Sicherheit hast du auch mindestens einen, der dich blockiert….
Deshalb habe ich hier die Top 15 der Geld-Glaubenssätze für dich zusammengefasst:
1.Da rinnt einem das Geld aus den Fingern.
2. Der Pfennig muss dreimal umgedreht werden.
3. So viel Geld steht mir gar nicht zu.
4. Ich verdiene das Geld nicht.
5. Ich bin das Geld nicht wert.
6. Ich muss für das Geld kämpfen.
7. Geld bekommt man nur durch harte Arbeit.
8. Geld wächst nicht auf Bäumen.
9. Geld verdirbt den Charakter.
10. Wer Geld hat, hat keine Freunde.
11. Geld stinkt.
12.Wenn ich spirituell/heilend/therapeutisch arbeite, darf ich nicht viel Geld bekommen.
13. Geld ist nur etwas für die anderen, nicht für mich.
14. Mehr Geld = Mehr Probleme.
15. Geld kommt rein, geht aber ebenso schnell wieder raus.
Wie viele von der Geld-Glaubenssätze treffen für dich zu?
Wo hast du JAAAA geschrien? Und vielleicht sind dir noch ein paar eingefallen. Hast du dich je gefragt, warum die Geld-Glaubenssätze so hartnäckig bleiben und einfach nicht gehen wollen? Moment – Wir schauen gleich noch ein wenig tiefer hinter die Kulisse der Sätze.
Spiel erstmal ein kleines Spiel mit mir!
Schreibe dir drei von deinen Sätzen auf. Erledigt? Gut, dann geht es weiter.
Ersetze jetzt in diesen Sätzen das Wort Geld durch Energie.
Energie bekommt man nur durch harte Arbeit!
So viel Energie steht mir gar nicht zu!
Wer Energie hat, hat keine Freunde.
Energie kommt rein und Energie geht schnell wieder raus.
Ich habe nicht genug Energie.
Wenn ich spirituell/heilend/therapeutisch arbeite, darf ich nicht viel Energie bekommen.
Energie ist nur etwas für die anderen, nicht für mich.
Wie klingen diese Sätze jetzt für dich? Immer noch so logisch wie beim Geld? ;-)
Geld ist nicht anderes als Energie.
Es ist ein Geben und Nehmen. Du gibst deine Leistungen, deine Energie und bekommst Energie in Form von Geld zurück.
Das ist die Balance im Leben: Geben und Nehmen. Es ist so natürlich wie ein- und ausatmen. Geben und Nehmen in Balance.
Die drei Geld-Kategorien
Doch gehen wir nochmal zurück. Die Geld-Glaubenssätze sind ganz leicht zu kategorisieren. Und mit diesen Kategorien bekommst du gleich ein ganz anderes Gefühl und ein anderes Verständnis.
1.) Ich bin nicht gut genug.
So viel Geld steht mir gar nicht zu.
Ich verdiene das Geld nicht.
Ich bin das Geld nicht wert.
→ Hier geht es um deinen Selbstwert. Ich fühle mich nicht gut genug, die Preise zu verlangen. Ich bin nicht gut genug, etwas Hochpreisiges anzubieten. Ich kann die Erwartungen nicht erfüllen, die dann in mich gesetzt werden. Ich bin ein totaler Fake/ ein Hochstapler. Die Menschen werden entdecken, dass ich gar nicht das Geld wert bin.
2.) Es steht mir nicht zur Verfügung.
Da rinnt einem das Geld aus den Fingern.
Geld wächst nicht auf Bäumen.
Es ist nicht genug da.
→ Das fühlt sich wirklich „hoffnungslos“ an. Geld ist nie genug da. Es ist immer ein Mangel. Es ist so unerreichbar und gar nicht vorstellbar, mehr Geld zu haben. Da gibt es keinen Ausweg.
3.) Ich bin anders, das ist mir fremd.
Wenn ich spirituell/heilend/therapeutisch arbeite, darf ich nicht viel Geld bekommen.
Geld ist nur etwas für die anderen, nicht für mich.
Wer Geld hat, hat keine Freunde.
→ Das ist ein kleiner Mix aus Punkt 1 und Punkt 2, allerdings mit einem ganz besonderen Geschmäckle. Geld zu haben, ist mir fremd. Im Englischen heißt es unfamiliar. Und das trifft es noch eine Nuance besser. Ich kenne es nicht, in meiner Familie gab es immer Geldprobleme. Da war das Geld nie genug. Wenn ich jetzt mehr Geld habe, gehöre ich dann noch zu meiner Familie? Muss ich nicht loyal sein? Trennt mich das nicht von meiner Familie? Oder wenn ich hohe Preise nehmen, gehöre ich dann noch zu der Gruppe von Spirituellen? Es geht um die Verbindung mit anderen und auch darum Zurückweisung zu vermeiden.
Und andererseits auch darum, ich habe nie gelernt, anders mit Geld umzugehen.
Die ganz persönliche Geldgeschichte
Wir haben alle unsere ganz persönliche Geldgeschichte. Denn unsere eigenen Erlebnisse und Erfahrungen lassen uns zu ganz bestimmte Rückschlüssen über Geld kommen. Das ist ganz “normal”, das machen wir alle. Es ist unsere ureigene Interpretation über Geld. Es kann gut sein, dass deine Geschwister eine andere Entscheidung und eine andere Interpretation für sich treffen. Und somit auch eine andere Beziehung zu Geld haben.
Ich zeig dir, wie du mit Leichtigkeit an deine eigene Geschichte über Geld bekommst. Wie du aufdeckst, wie du deine Geschichte interpretiert hast. Und du wirst es verstehen und begreifen, warum du so mit Geld umgegangen bist und warum du so über Geld gedacht hast. Dann kann es gehen und du brauchst es nie wieder.
Lass mich dir helfen, die Glaubenssätze und deine eigene persönliche Geschichte zu finden, die dich WIRKLICH zurück halten – buch dir deinen Termin (natürlich gratis) und wir schauen uns das gemeinsam an. Hier findest du meinen Kalender!

Wichtig!!!
Im Mai geht es rund um das Thema Geld in meiner Membership Butterfly Blossom! Ich freu mich schon wie Bolle darauf! Sei jetzt dabei und sichere dir den Zugriff auf die vorangegangenen Themen UND die neuen Themen!