Hypnose, Unterbewusstsein, Rapid Transformational Therapy, Marisa Peer

Warum Hypnose so genial funktioniert!

Ich liebe Hypnose .. für mich gibt es keine Technik, die so schnell und so tiefgreifend funktioniert. Und ich habe verdammt viele Techniken gelernt! Seit ich mit Hypnose mit meinen Kunden arbeite und auch selbst einige Sitzungen bei wunderbaren Kollegen hatte, ist meine persönliche und berufliche Entwicklung rasant geworden. Manchmal schaue ich mir selbst noch hinterher ;-). Doch dazu später mehr!

Was ist Hypnose überhaupt?

Unabhängig davon, ob jemand an Hypnose glaubt oder nicht, ob er sie erlebt hat oder nicht, er hat wahrscheinlich immer noch ein starkes persönliches Konzept davon, was Hypnose ist und wie sie typischerweise abläuft. Das kann darauf basieren, was man darüber in einem Film oder in einer Live-Show gesehen hat. Es können Erfahrungen aus erster Hand sein oder einfach Ideen aus Fiktion, Hörensagen oder Mythen sein.

Was glaubst du, was Hypnose ist? Welche Bilder fallen dir ein, wenn du an Hypnose denkst? Wie fühlt es sich an, hypnotisiert zu sein? Wie verhalten sich Menschen, wenn sie hypnotisiert sind? Glaubst du, du kannst hypnotisiert werden? Kannst du dazu gebracht werden, Dinge gegen deinen Willen zu tun?

Viele deiner Gedanken über Hypnose sind richtig und wahr und einige auch nicht.

So wie mit dem hypnotisierte Kaninchen – starr und gelähmt und unfähig zur Reaktion. Erinnerst du dich an die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch? (Kleiner Erinnerungsfilm auf youtube).

Und jetzt die Entmystifizierung:

Schlangenhaben keine hypnotischen Fähigkeiten, da kann die Schlange Kaa im Dschungelbuch noch so oft ihre spiraligen Augen rollen und Mowgli in Trance säuseln. Das Kaninchen hat guten Grund, sich regungslos zu stellen – denn Schlangen reagieren auf Bewegung. Also keine schlechte Strategie – wenn man nicht gefressen werden will ;-).

Doch wieder zurück zur Hypnose…

Hypnose hat eine lange Geschichte und eine lange Entwicklung. In ihren unterschiedlichen Definitionen unterliegt sie auch immer wieder dem jeweiligen Menschenbild und dem Wissen über das Menschsein, über das Verhalten und über das Gehirn.

Ich bin keine Hypnosehistorikerin – obwohl es ein spannendes Thema ist. Ich bin auch keine Hypnosewissenschaftlerin. Ich bin eine Praktikerin. Ich wende es an. Ich nutze Hypnose als Technik und ich habe ein ganz persönliches Verständnis von Hypnose.

Hypnose ist für mich ein Öffner.

In der Hypnose hast leicht Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein ist schon ein cleveres Ding, darin ist alles gespeichert. Das Unbewusste reguliert all deine Handlungen:

Körperliche Prozesse, es speichert und verwaltet deine Erinnerungen, jedes Lernen aus jeder Erfahrung sowie die mentalen Muster und Vorlagen, die es uns ermöglichen zu funktionieren. Dieser Teil des Geistes ist intuitiv. Es kann dein Potenzial abrufen und die Art und Weise, wie du denkst, fühlst und reagierst, sofort verändern.

Wenn du atmest, ist das ein automatisch ablaufender Prozess. Du machst dir keine Gedanken darüber, wann du einatmen solltest, wie sich das Zwerchfell senkt und bei der Ausatmung sich das Zwerchfell wieder hebt, wie viel Luft du gerade brauchst und wann du eine Atempause machst. Wirst du dir dieser Vorgänge bewusst, kann es passieren, dass alles durcheinander läuft – sich das Zwerchfell senkt bei der Ausatmung, die Luft nicht reicht, du nicht weißt, ob das jetzt so alles richtig ist.

Lass mich dir noch ein Beispiel geben. Autofahren – erinnerst du dich noch an die Anfänge – Runter vom Gas, Kupplung treten, Gang einlegen, Gaspedal treten? Hach, wie oft ist mir in den ersten Fahrstunden, das Auto abgesoffen oder es jaulte, weil ich den falschen Gang einlegte. Und jetzt – denk ich gar nicht mehr drüber nach. Ich schalte einfach. Läuft automatisiert und unterbewusst ab – so kann ich mich auf ganz andere Sachen konzentrieren (natürlich mehr auf den Straßenverkehr ;-) ).

Dieser Vorgang beim Autofahren läuft so automatisiert ab, dass ich gerade überlegen muss, welche Schritte ich mache und ob ich nicht etwas vergessen hab ;-).

Und so ist es auch mit unserem Verhalten und unseren Reaktionen und unseren Muster. Sie laufen schon so lange, sie sind schon so automatisiert, dass wir gar nicht von unserem Bewusstsein darauf zu greifen können, warum und wie wir handeln.

Das ist einerseits super praktisch, spart es doch uns eine Menge Hirnschmalz und Hirnarbeit – als wenn wir jedes Mal unsere Handlung hinterfragen und neu entscheiden müssten. Wenn es denn für uns richtig läuft! Wenn wir aber auf einem falschen Gedankenprogramm sitzen, drehen wir uns im Kreis.

Jetzt stell dir mal vor, du kommst diesem Gedankenprogramm auf die Schliche und veränderst es dort, wo es entstanden ist?

Geil, oder?

Jepp! Das funktioniert so in der Hypnose. Du öffnest die Tür zum Unterbewusstsein, findest dieses Programm, verstehst, warum es da ist, woher es gekommen ist und löst es auf.

Hypnose ist ein Brückenbauer

Viele unserer automatisierten Programme sind in der Kindheit entstanden. Manche haben wir so gar schon im Mutterleib mitbekommen und es gibt auch Teile, die noch davor entstanden sind.

Doch als Baby machen wir uns keine Gedanken darüber, was jemand von uns denken könnte, ob es jetzt okay ist, zu brüllen, wenn wir ein Bedürfnis haben. Nee…nicht eine Nanosekunde kommt dieser Gedanke! Als Baby gehen wir davon aus, geliebt zu werden, umsorgt zu werden und versorgt zu werden. Wir sind frei von negativen Glaubensmustern.

Doch irgendwann machen wir Erfahrungen und interpretieren diese Erfahrungen und speichern sie unbewusst als Glaubensmuster ab. Das können unterstützende sein, aber auch für uns negative. Jedoch sind sie für das Alter, in dem sie entstanden sind, clevere Schlussfolgerungen und kluge Entscheidungen. In dem Alter sind wir abhängig – können uns nicht selbst versorgen, benötigen die Liebe und die Zuwendung der Eltern – sind bereit, alles dafür zu tun bewusst und unbewusst.

Doch als erwachsene selbstständige Person ist es diese Abhängigkeit nicht mehr gegeben. Nur unser Unterbewusstsein hat es noch nicht mitbekommen ;-). Es läuft immer noch mit den alten Programmen. Diese Programme bremsen uns aus und blockieren uns. Und sie laufen im Dauerloop in unserem Unterbewusstsein.

Stell dir nur mal vor, du schmeißt diese DVD aus deinem Unterbewusstsein? Du bist in der Lage, eine ganze neue DVD zu gestalten – nicht mit der Perspektive eines Kindes, sondern mit deinen Möglichkeiten als eine erwachsene Person?

Und mit dem Gefühl, mit dem zur Welt gekommen bist, nämlich dass du genug bist, dass perfekt bist so wie du bist, dass du es verdient hast, hier zu sein, glücklich zu sein, reich zu sein, erfolgreich zu sein, geliebt zu werden. Was wäre dann alles für dich möglich?

Und das ziemlich schnell! Mit einer Sitzung eine DVD gegen eine neue austauschen!

Ich sehe schon, wie du jetzt die Stirn runzelst und dich fragst, ob ich dich jetzt veräppele.

Versteh ich!

Also mal Klartext.

Ich kann nicht 100 Dvds in einer Sitzung mit dir rausnehmen und austauschen. Wir haben viele Programme, die unbewusst ablaufen. Aber für ein Thema kann ich es machen. Ja, und manchmal geht es noch tiefer und braucht eine weitere Sitzung. Doch bleibt es für mich das schnellste und effektivste Verfahren, das ich kenne!

Weiter im Klartext: Nein, es funktioniert nicht immer! Denn ich kann und will dich nicht manipulieren! Ich kann nichts in deinem Unterbewusstsein verändern, was du nicht willst. Ohne deine Bereitschaft, etwas zu verändern – ohne deinen Einsatz wird sich nichts verändern! Das ist klar, oder?

Hypnose ist ein Turbo

Mit den Kunden, die  ich über mehrere verschiedene Sitzungen und über einen längeren Zeitraum begleitet habe und auch bei mir selbst, habe ich festgestellt:

The first cut is the deepest.

Die erste Sitzung ist schon ein richtiger Brocken! Danach nimmt es richtig Speed auf und mit den nächsten Sitzungen entsteht ein richtiger Domino-Effekt – und viele Dinge purzeln an den richtigen Platz. Doch im Mentoring zeigt sich, ist der Weg frei – braucht es nicht unbedingt immer eine komplette Hypnose. Wenn der Gedankenprozess in Gang ist, löst es sich. Da reicht oft nur ein kleiner Schubs. Und damit kommen wir zum nächsten Punkt:

Hypnose und die Phantomblockade

Wir sind so gewöhnt daran, dass Veränderung hart ist, dass man es sich hart erarbeiten muss, dass die Leichtigkeit und die Schnelligkeit von unserem Verstand gar nicht wahrgenommen wird. Letztens hatte ich ein fantastisches Tagescoaching für mich und im Aufwärmgespräch für unseren Tag fragte mich mein Coach, wo es denn hakt. Und ich ratterte meine ganze Liste herunter. Sie sagte bei einigen Dingen: Veronika, das sind Phantomblockaden – wie ein Phantomschmerz. Du hast vieles ganz lange mit dir herumgetragen, du hast es aufgelöst, geheilt – doch mit dem Verstand noch gar nicht wahrgenommen. BUM! Das saß! Und ja, es war wahr!

Hier kommt mein kleiner Tipp:

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine Phantomblockade hast. Sprich es aus, fühl in dich rein. Ist es aufgeladen mit Emotionen (z.B. Wut, Traurigkeit, Schmerz) oder ist es neutral? Wenn es neutral ist, dich nicht mehr berührt…. Dann ist es eine Phantomblockade. So einfach ist das!

Wenn wir uns schon länger kennen, du mir schon länger folgst – dann wird dir vielleicht aufgefallen sein, dass ich von Hypnose rede und nicht mehr von Rapid Transformational Therapy!

Das hat seinen guten Grund. Ich bin ein Freigeist, ein kleiner Revoluzzer.

Ich folge den Regeln, ich meistere die Regeln und ich breche die Regeln.

So war es schon immer. Ich habe eine Methode gelernt, sie mir zu eigen gemacht und sie zu meinem gemacht. Früher habe ich oft deswegen mit mir gehardert und gedacht, ich müsste auf dem vorgebenen Weg bleiben. Doch Menschen ticken anders und ich ticke anders – keine Methode ist starr.

Rapid Transformational Therapy war mein Türöffner zur Hypnose. Ohne meine wunderbare Lehrerin Marisa Peer hätte ich diesen Weg nie gefunden. Dafür bin ich ihr auf ewig dankbar. Durch ihre Methode hätte ich nie so viel bewegen können – in mir und mit meinen Kunden. Doch dieser Kokon der Rapid Transformational Therapy wird mir zu klein. Ich habe in den letzten Monaten festgestellt, da geht noch viel mehr :-). Danke an alle Kunden, die mich herausgefordert haben, mir Grenzen gezeigt haben und neue Wege mit mir gegangen sind.

Ich habe einfach noch mehr Tools & Techniken in meinem Köfferchen, die mein Angebot erweitern und noch besser machen. So wird aus meinem Angebot der Rapid Transformational Therapy mein Hypnosementoring, in dem ich mich frei bedienen kann aus allem, was ich kann und weiß, um noch bessere und schnellere Ergebnisse zu erzielen.

Share it