Kokon-Tipp, Selbstzweifel, Perfektionismus, Angst, Kontrolle, Sicherheit, Fehler, Schwächen

7 Tipps, wie du garantiert in deinem Kokon bleibst!

Meine sieben glorreichen Tipps, wie du garantiert in deinem Kokon bleibst. Hui, hatte ich einen Spaß mit jedem einzelnen Kokon-Tipp. In der Übertreibung liegt die Anschauung, sagte mein Deutschlehrer immer. Lies sie mit einem Augenzwinkern, aber sieh auch die tiefe Wahrheit darin. Los geht es mit Kokon-Tipp Nr. 1 – ich habe zum Ausgleich die Herzenheldin-Tipps hinzugefügt.

Kokon-Tipp 1: Erfülle die Erwartungen anderer

Stelle bitte deine Ansprüche und Vorstellungen hinten an. Du bist schließlich nicht wichtig. Sieh zu, dass es den anderen gut geht, dass sie glücklich sind. Wen kümmert es denn, wie du dich fühlst? Siehst du…also erst bitte schauen, was die anderen von dir erwarten, was sie benötigen und dann – aber auch nur dann – kannst du vielleicht auch mal an dich denken.

Herzensheldin-Tipp: Geh endlich raus aus der Opfer-Rolle. Es macht die Menschen um dich nicht glücklicher, wenn du dich nicht wichtig nimmst: Denn du bist wichtig für die Menschen um dich herum. Sie wünschen sich, dass du dich genauso wichtig nimmst wie du für sie wichtig bist. Du bist wichtig!

 

Kokon-Tipp 2: Versuche es allen recht zu machen

Oh ja, verbiege dich in alle Richtungen. Sei das Fähnchen im Winde und verzichte auf eine eigene Meinung. Hier mal hüh, da mal hott. Sei der Aal, der sich windet. Denn nur so mögen dich auch wirklich alle. Bestehe niemals auf deine eigene Wünsche, Ideen und Vorstellungen – passe dich immer fein an und falle bloß nicht auf.

Herzensheldin-Tipp: Bereichere die Welt mit deiner Meinung. Deine Stimme ist einzigartig – lass hören, was du denkst. Du kannst nicht allen gefallen. Und das ist gut so. So findest du leichter die Menschen, die wirklich zu dir passen. Und die Menschen finden dich leichter. Du bist einzigartig – wir brauchen dich und deine Visionen.

Kokon-Tipp 3: Falle bitte niemanden zur Last

Frage nie um Hilfe oder um Unterstützung. Du bist doch groß und stark. Mache dich nicht abhängig von anderen. Du kannst das doch alleine regeln. Du bist immer die, die alles im Griff hat. Lass bloß nicht zu, dass andere sehen können, dass du etwas gerade nicht hinbekommst oder du Schwierigkeiten hast. Der Tag hat schließlich 24 Stunden – da wirst du doch die Lösung selbst finden können. Schlage dir die Nacht um die Ohren und tüftle so lange bis du weißt wie es geht. Und wenn du es jetzt nicht herausbekommt, der Monat hat auch viele Tage. Sei stolz, unverwundbar, ohne Schwächen – du kommst alleine klar.

Herzensheldin-Tipp: Niemand ist perfekt in allem. Auch du brauchst jemanden. Jemand, der dir dein Ohr und Herz schenkt, wenn du Probleme hast. Du bist nicht schwach, wenn du deine Schwäche zeigt. Du bist menschlich, stark und verletzlich. Es gibt Menschen, die können manche Dinge besser als du. Verschwende nicht deine wertvolle Zeit, um jedes Problem selbst zu lösen. Lass dich unterstützen. Vertraue darauf, dass Menschen dir gerne helfen. Vertraue darauf, dass Menschen dir auch gerne etwas zurückgeben.

 

Kokon-Tipp 4: Mache niemals Fehler

Sei perfekt. Verbringe Wochen, Monate, Jahre damit, etwas zu lernen. Zeige es bitte erst, wenn es perfekt ist. Probiere auf keinen Fall Dinge aus, die du nicht kannst. Blamiere dich bitte nicht – was sollen die anderen bloß von dir denken? Doch mal ganz ehrlich – was kannst du schon in Perfektion? Schraube deine Erwartungen und Ansprüche so hoch, dass du ihnen nie genügen kannst. Sei nie zufrieden und schäme dich, wenn du einen Fehler machst.

Herzensheldin-Tipp: Niemand ist perfekt. Das ist die bittere schöne Wahrheit: Wir sind perfekt in unserem Unperfektsein. Erlaube dir Fehler zu machen. Schäme dich nicht für deine Fehler, mache dich nicht schlecht und mache dich nicht klein. Wenn du es besser weißt, machst du es einfach besser. Und du kannst NIEMALS so viele Fehler machen, dass du nicht länger wertvoll oder liebenswert bist.

 

Kokon-Tipp 5: Kontrolliere alles

Bevor du etwas wagst, sichere dir das Ergebnis ab. Wenn es nicht hundertprozentig sicher ist, lasse es lieber bleiben. Kontrolliere die Reaktion von anderen, was denken andere darüber? Und bitte kontrolliere auch, was die anderen machen. Im Idealfall lass andere beurteilen, ob du etwas wagen sollst oder wie es sich gestalten wird. Lass dir die Zukunft vorhersagen und sicher dein Ergebnis durch den Blick in die Glaskugel ab.

Herzensheldin-Tipp: Nichts ist sicher und das ist sicher. Sicherheit findest du nicht im Außen, sondern immer in dir selbst. Schau an, wo du nach Sicherheit und Kontrolle suchst, wofür du gerne eine Garantie hättest. Gefunden? Welche Angst steckt dahinter? Wovor hast du so viel Angst? Du kannst mit allem umgehen, was das Leben dir präsentiert. Blicke zurück in deine Vergangenheit und entdecke, welche Herausforderungen du bewältigt hast.

 

Kokon-Tipp 6: Vergleiche dich mit anderen und ziehe den Kürzeren

Suche dir immer die Besten der Besten aus und vergleiche dich. Schau auf die, die erfolgreicher, schlanker, schöner, sportlicher etc. sind. Blende aus, welchen Weg sie dafür zurückgelegt haben, was sie dafür getan haben. Wenn du gerade wieder mit Sport beginnst, orientiere dich an dem durchtrainierten Körper in der ersten Reihe. Sieh wie mühelos die Bewegungen aussehen. Und dann blicke auf deinen Körper und die kleinen Rundungen. Wie angestrengt du versuchst, bei den Übungen das Tempo und die Koordination zu halten. Oh Mann, du bist wirklich nicht in Form und absolut schlecht. Du bist definitiv nicht gut genug – du wirst nie so werden wie die aus der ersten Reihe.

Herzensheldin-Tipp: Lass dich anspornen von den Besten. Doch sieh auch, welchen Weg sie schon zurückgelegt haben. Erfolg kommt nie über Nacht – es schaut nur von außen manchmal so aus. Was andere schaffen, kannst du auch schaffen. Denn du bist gut genug! Gib nicht auf, lass dich nicht unterkriegen – fange einfach heute an und fange heute wieder an.

Mehr zum Thema Vergleichen? Hier geht zu meinem Artikel über das Vergleichen. Es gibt so gar positive Seiten zu entdecken.

Kokon-Tipp 7: Sei hart zu dir

Sage dir mindestens ein paar Mal täglich, dass du es nicht schaffst. Dass du es niemals schaffen wirst. Dass deine Leistung nicht gut genug ist. Dass du nicht gut genug bist. Lenke immer deinen Blick und deinen Fokus auf alles, was nicht geklappt nicht, auf das, was du noch besser machen musst. Höre immer auf deine Kritikermonster, auf deine Selbstzweifel – sie haben immer recht!

Herzensheldin-Tipp: Schenke dir das Mitgefühl, dass du anderen auch gibst. Sei nachsichtig mit dir und rede mit dir selbst wie mit deiner besten Freundin. Verzeihe dir deine Fehler und feiere deine Erfolge. Die Energie folgt der Aufmerksamkeit! Richte deinen Fokus auf das, was schon gut funktioniert, was du kannst, was du geschafft hast. Und lade mehr davon in dein Leben ein!

 

Habe ich dich erwischt? ;-) Welcher Kokon-Tipp passt zu dir? Und hast du noch einen Kokon-Tipp? Immer her damit! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. Ich  fühle  mich sehr geehrt, wenn dir der Artikel gefällt und du ihn teilst. Ganz herzlichen Dank <3

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Share it