
Wie du mit 21 Minuten im Jahr deine Beziehung verbesserst
Das klingt doch vielversprechend! 21 Minuten im Jahr für deine Beziehung! Ich liebe Dinge, die einfach sind und umsetzbar. Nach dem Artikel hoffe ich, dich erfolgreich überzeugt zu haben, dass diese 21 Minuten die beste Investition deines Lebens ist.
Erst einmal ein paar Hintergrundinformationen
In den letzten Jahren geschieht ein Wandel in unseren Beziehungen. Es gibt die Dinge, die wir noch nicht bewusst wahrgenommen haben. Wir sind fasziniert von den neuen Möglichkeiten, Online-Dating, soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. Doch wir übersehen etwas Fundamentales:
In einer amerikanischen Studie mit der Fragestellung „Wenn du auf die letzten sechs Monate zurückblickst, mit welchen Personen hast du Themen besprochen, die wichtig für dich sind?“zeigte sich eine deutliche Veränderung von 1985 zu 2004.
Stopp mal bitte kurz! Und überlege kurz: wer waren für dich die Personen in den letzten sechs Monaten? Schreib 5 Personen auf! Erledigt? Gut, dann weiter im Text!
Zurück zu der amerikanischen Studie! Bei vertrauten Personen wie Freunde, Geschwister, Nachbarn und Kollegen zeigte sich 2004 ein deutlicher Rückgang von 30 bis 60 Prozent. Was passiert im Gegenzug mit dem Partner? Hier zeigt sich ein deutlicher Zuwachs von 30 Prozent.
Das Band in einer Beziehung ist wichtiger geworden als je zuvor. Das bedeutet die Qualität der Beziehung ist noch entscheidender geworden. Um glücklich zu sein sind verschiedene Faktoren wichtig: Gesundheit, Beruf, Freundschaften, Finanzen. Doch die Beziehung ist doppelt so wichtig.
In einer weiteren Studie zeigte sich, dass mit einer unglückliche Beziehung das Sterberisko dreimal höher ist. Jetzt kommt noch eine schlechte Nachricht, die Glücklichsein-Kurve geht über die Jahre einer Partnerschaft stetig abwärts.
Wie kommt die Beziehung aus der Abwärtsspirale?
Manchen fällt Paartherapie ein. Das ist prima, doch oft erst die Lösung am unteren Punkt der Spirale – kurz vor der Trennung. Das ist oft zu spät, denn im Laufe der Zeit hat sich jeder in der Beziehung Muster und Gewohnheiten zu eigen gemacht, die schwer zu durchbrechen sind. Es hat sich Wut, Ärger und Frustration aufgestaut. Die Beziehung hat eine Dynamik entwickelt.
„ Die beste Zeit ein Dach zu reparieren ist, wenn die Sonne scheint“ John F. Kennedy
Übertragen auf die Beziehung heißt es, schon in den guten Zeiten den Grundstein legen und in eine gute Beziehung investieren. In meinem Newsletter findest du regelmäßig weitere Anregungen und Ideen, um deine Beziehung zu stärken. Bist du schon dabei? [bloggo_optin]
Kommen wir endlich zu der 21-Minuten-Lösung!
Der Fokus liegt auf Konflikten. Es ist egal, ob du gerade welche in der Beziehung hast oder nicht.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Genauso wird es dir passieren, dass du dich im Ton und im Wort vergreifst, wenn ihr euch streitet. In der Theorie weißt du, wie du reagieren solltest. Doch in der Praxis schaut es dann oft ganz anders aus.
Der Schlüssel liegt darin, wie gehst du mit Konflikten um. Diese 21-Minuten- Methode von Eli Finkel kann dir dabei helfen, konstruktiv mit Konflikten umzugehen, das große Bild wahrzunehmen und wieder auf die guten Dinge in der Beziehung zu konzentrieren.
Wie funktioniert das?
Alle drei Monate nehmt ihr euch 7 Minuten Zeit und beantwortet die Fragen schriftlich. Das klingt einfach, oder?
Hier sind die Fragen:
1. Schreibe über den Konflikt aus der Sicht einer dritten neutralen Person, die das Beste für jeden möchte.
2. Welche Blockaden entdeckst du, wenn du versuchst diesen Blickwinkel einzunehmen?
3. Wie kannst du diese Blockaden überwinden?
In der Statistik entwickelt sich die Qualität der Beziehung über die Jahre abwärts, wenn sie nicht gepflegt wird. Durch diese Fragen konnte Eli Finkel den Abwärts-Prozess unterbrechen und das Niveau der Beziehung halten. Einfach dadurch, dass jeder seinen eigenen Tunnelblick auf den Konflikt verlässt und von außen darauf schaut. So kann die Perspektive des anderen besser wahrgenommen werden und auch das große Ganze. Wir haben eine gute Beziehung und streiten uns über die offene Zahnpastatube?
Eli Finkel fand ebenso heraus, dass die Fragen auch einen Einfluss auf andere Bereiche haben:Die Menschen waren insgesamt gesünder, weniger gestresst und glücklicher in ihrem Leben.
An welchem Punkt deiner Beziehung solltest du damit beginnen?
Wie die Forschung zeigt, unterbrechen die Fragen den Abwärts-Prozess, aber sie kehren den Prozess nicht um. Das heißt, am besten fängst du jetzt sofort damit an. Denn genau JETZT ist der Moment, wo deine Beziehung den besten Stand hat. Später befindet ihr euch schon ein paar Treppenstufen weiter unten.